Wandern ~Im Schatten der Hexen~
~Das versunkene Heiligtum~
Im Rahmen des Kultur- und Wanderprojektes
~Wandern Im Schatten der Hexen~
ist das Stempelheft
"Das versunkene Heiligtum"
erschienen.
Derzeit findet der Verkauf über Buchhandlungen im Harz und die bakannten Touristinfos statt; sie können es aber auch über
schon erwerben.
Sie finden an ca. 50 Schauplätzen der Romane , die mit dem versunkenen Heiligtum in Verbindung stehen, Stempelkästen mit den entsprechenden Motiv-Wanderstempeln.
Nach erfolgreichem Besuch aller Orte und dem Stempeln aller Stempelfelder können Sie ab Januar 2024 die attraktive Anstecknadel zur Stempeltour
"Das versunkene Heiligtum"
und
"Halberstadt-Tour"
als Leistungsabzeichen und ganz besondere Auszeichnung bekommen.
Zahlreiche Veranstaltungen, geführte Wanderungen, Oldtimer-Busfahrten, Kräuterspaziergägen, Mal- und Zeichenkurse, Vorträge, etc. zu den mystischen Schauplätzen der Bestsellerreihe ~Im Schatten der Hexen~ und insbesondere zu ~Das versunkene Heiligtum~ werden wieder im Jahr 2024 angeboten werden. Sie finden die Termine auf dieser Seite:
https://www.dasversunkeneheiligtum.de/termine
Diese Aktion wird entwickelt und durchgeführt vom Geistmühle-Verlag
Kathrin Hotowetz
und unterstützt durch etliche Tourismusinformationen Harzer Städte.
Weitere Infos finden Sie demnächst
auf dieser Seite oder auch generell zum
~Wandern Im Schatten der Hexen~ Projekt unter
www.wander-hexe.de
Eine gemeinsame Initiative der Städte Blankenburg, Halberstadt
und Thale mit ~Im Schatten der Hexen~ / Geistmühle Verlag.